nach oben
Advent 2025: chorus vicanorum singt Farbe ins Grau!

Konzerte a cappella im Advent: chorus vicanorum - singt Farbe ins Grau!

Seit Ende August liegen die Lebkuchen in den Regalen der Supermärkte - jedes Jahr wieder überraschend zu früh. Was die Musik betrifft ist es für uns schon lange Übung, am Ende des Sommers Weihnachtslieder hervorzuholen und anzustimmen. Und es ist an sich ein kleines Wunder, dass sie uns auch im Sommerausklang sofort wieder Spaß machen und uns auf die Adventszeit vorfreuen lassen. Fast schmecken schon wieder die Lebkuchen! 

Also werden wir auch in diesem Dezember ein neues, leuchtendes, wärmendes und die Herzen erfreuendes Programm für Sie singen - mit Premiere am Nikolausabend. Unser weihnachtlicher Gesang bringt geistliche und weltliche Musik zusammen und setzt mit besinnlichen und berührenden, fröhlichen, liebevollen und kritischen Botschaften in alten und frischen Sätzen zu vertrauten oder unbekannten Melodien musikalische Farbtupfer in die Adventszeit. Sie werden Werke und Arrangements hören u.a. von Albert Becker, Morten Lauridsen, Ola Gjeilo, Pessi Levanto, Oliver Gies, Anders Edenroth, Joni Mitchell, Bob Chilcott und Michael Prätorius. 

Wir freuen uns, Ihnen mit unseren Konzerten ein wenig Farbe ins Grau singen zu können!  

Alle vier Konzerte werden wir in diesem Jahr wieder als Benefizkonzerte singen. Schon im letzten Jahr konnten wir dank Ihrer großzügigen Gaben fast 3.000 Euro an den Welthungerhilfe e.V. zugunsten der - immer noch - unbeschreiblichen und kaum beachteten Hungerkatastrophe in Sudan überweisen. Auch dieses Jahr möchten wir Sie mit unserer Musik anregen, die Arbeit des Welthungerhilfe e.V. im Sudan großzügig zu unterstützen. Eine Spende werden wir auch für die Aktion „Freie Kinderärztliche Sprechstunde“ des „Büro KINDERarMUT“ der AWO in Potsdam/Schlaatz sammeln.

Termine und Orte:

  • Sonnabend, 6. Dezember, 17.00 Uhr, Ev. Kirche Saarmund 
  • Sonntag, 7. Dezember, 17.00 Uhr, Pfingstkirche Potsdam 
  • Sonntag, 21. Dezember, 17.00 Uhr, Volksbühne Michendorf - mit Eintritt, etwas erweitertem Programm und kleiner Pause inmitten - (unsere Einnahmen spenden wir dem Welthungerhilfe e.V.)  
  • Heiligabend, 24. Dezember, 22.00 Uhr, Ev. Dorfkirche Michendorf: "Musik und Literatur" - Höhepunkte aus unserem Programm mit literarischen Kostbarkeiten 

Wir sind zuversichtlich, dass wir alle Konzerte gesund und munter in die Kirchen und auf die Bühne kriegen werden. Bitte bleiben Sie trotzdem über diese Seite informiert - wir werden sie bei kurzfristigen Änderungen ebenso kurzfristig aktualisieren! 

 (aktualisiert durch Volker Wiedersberg am 17.11.2025) 

Sommerkonzerte 2025: kommen - bleiben - gehen

kommen – bleiben – gehen: unter diesem Titel reflektieren wir musikalisch im Sommer 2025 den Zyklus des Lebens - Bewegung und Verweilen, Begrüßung, Abschied und Wiedersehen, Heimat und Asyl, Flucht und Ankommen. "Kommen, Bleiben, Gehen", das hat viel mit den Fragen nach Freiheit und Bindung zu tun und mit dem sozialen Rahmen, in dem wir uns bewegen, mit Sehnsucht und Erfüllung und natürlich mit der Endlichkeit des Lebens.  

Bei der Zusammenstellung der Stücke zu diesem schon lange geplanten Thema fiel uns auf, dass eigentlich alle "beziehungsweisen" aus dem letzten Sommer passen, wir also das Programm unter neuem Titel wiederholen könnten! Natürlich tun wir das nicht, denn wir haben einige neue Arrangements und Premieren dabei, greifen tief in die Kiste unseres Repertoires und singen für unser Publikum alte und neue, geistliche und weltliche Werke von u.a. Leonhard Lechner, Hanns Eisler, Bob Chilcott, Mia Makaroff, Ēriks Ešenvalds, Oliver Gies, Heinrich Schütz, Siegfried Reda und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Wir verbinden Gesänge von Geborgenheit, Sehnsucht, Glück und Trauer zu einem vielfältigen, spannenden, nachdenklichen aber auch fröhlichen Programm, zu dem wir Sie herzlich einladen! 

Wir freuen uns außerdem darauf, den letzten der Sommerkirchengottesdienste unseres Pfarrsprengels musikalisch mitgestalten zu können: 

  • Sonntag, 7. September, 10.00 Uhr, Dorfkirche Zauchwitz, Sommerkirchengottesdienst unter Beteiligung des chorus vicanorum (regionaler Gottesdienst) 

Wir halten Sie informiert! 

Hier klicken zum Weiterlesen ----------------- für alle weiter führenden Informationen zu: Sommerkonzerte 2025: kommen - bleiben - gehen

Advents- und Weihnachtskonzerte 2024 - chorus vicanorum singt Farbe ins Grau!

Weihnachtliche Chorkonzerte a cappella: chorus vicanorum - singt Farbe ins Grau!

Im August begannen wir wieder - noch in großer Hitze - Advents- und Weihnachtslieder zu suchen, zu hören, zusammenzustellen ... auf dass daraus im Laufe der Monate bis zum Vorvorabend des zweiten Advents (Nikolaus!) ein schönes, neues, warmes, die Herzen erfreuendes, funkelndes Programm entstehen möge!  

Unser weihnachtliches Konzertprogramm bringt geistliche und weltliche Musik zusammen und setzt mit besinnlichen und berührenden, fröhlichen, liebevollen, kritischen oder auch spöttischen Botschaften in alten und frischen Sätzen zu vertrauten oder unbekannten Melodien musikalische Leuchtpunkte in die Adventszeit. Sie hören Werke und Arrangements u.a. von Hugo Distler, Philip Lawson, Ola Gjeilo, Oliver Gies, Jussi Chydenius, Johann Stobäus, Robert Pearsall und Bob Chilcott.

Wir freuen uns, Ihnen mit unseren Konzerten ein wenig Farbe ins Grau singen zu können! 

Wir werden in diesem Jahr alle vier Konzerte als Benefizkonzerte singen. Anlass dafür ist vor allem das unermessliche, in der Öffentlichkeit fast nicht präsente Leid im Sudan, wo derzeit fast 800.000 Menschen unmittelbar vom Hungertod bedroht sind und die Ernährung für mehr als 25 Millionen Menschen nicht gesichert ist, auch während wir Advent und Weihnachten feiern. Wir möchten Sie mit unserer Musik anregen, die Arbeit des Welthungerhilfe e.V. im Sudan großzügig zu unterstützen; wir verzichten gleichzeitig auf jeden Beitrag für unsere Chorkasse. 

Termine und Orte: 

  • Freitag, 6. Dezember, 18.00 Uhr, Ev. Dorfkirche Saarmund (zugunsten des Welthungerhilfe e.V.)
  • Sonnabend, 7. Dezember, 16.00 Uhr, Ev. Christuskirche Potsdam (zugunsten der Baumaßnahmen in der Christuskirche)
  • Sonntag, 22. Dezember, 17.00 Uhr, Volksbühne Michendorf - mit Eintritt, etwas erweitertem Programm und kleiner Pause inmitten - leider (:-) ausverkauft! - (unsere Einnahmen spenden wir dem Welthungerhilfe e.V.)  
  • Heiligabend, 24. Dezember, 22.00 Uhr, Ev. Dorfkirche Michendorf: "Musik und Literatur" - Höhepunkte aus unserem Programm mit literarischen Kostbarkeiten (Einnahmen zu Gunsten des Welthungerhilfe e.V.)

Weiterlesen: Advents- und Weihnachtskonzerte 2024 - chorus vicanorum singt Farbe ins Grau!

Sommerkonzerte 2024: beziehungsweisen

Fünf wunderschöne Sommerkonzerte im Jahr 2024 liegen hinter uns, unter dem Thema „beziehungsweisen" besangen wir Verbindungen und Brüche zwischen Menschen, Welt und Gott. Liebe und Abschied, Freundschaft, Verantwortung, Verständnis und deren Antagonisten - es ging um uns Menschen als soziale und widersprüchliche Wesen. Vielen Dank für die Einladungen und die tollen Rückmeldungen! 

Das gesamte Programm lässt sich am besten auf unserem Programmblatt nachlesen. 

Zu hören waren wir in diesem Sommer: 

(aktualisiert durch Volker Wiedersberg am 15.09.2024)

Advents- und Weihnachtskonzerte 2023 - chorus vicanourm singt Farbe ins Grau!

Weihnachtliche Chorkonzerte a cappella: chorus vicanorum - singt Farbe ins Grau!

Seit September entstand unser neues Adventsprogramm unter dem altbewährten Namen. Wir haben feingeschliffen und tatsächlich beim ersten Konzert in Fresdorf inmitten einer weißen Schneelandschaft singen können. Die Kirche war rappelvoll und es war ein aufmerksames und dankbares Publikum, das mit uns den Abend zum Leuchten brachte. Die Bürgerinitiative gegen die Errichtung der Mülldeponie in der Fresdorfer Heide kann sich über Spenden in Höhe von gesammelten 963 Euro freuen - Dank an die Geber und Geberinnen und an die Kirchengemeinde, die die Benefizaktion mitgetragen hat. Wir haben die Spendensumme auf 1.000 Euro aufgefüllt!

Auch das Konzert in Gatow hatte ein begeistertes Publikum - auch wenn der Schnee am zweiten Adventssonntag schon fortgeschmolzen war. 

Wenn Sie uns in diesem Jahr noch Farbe zu Ihnen singen lassen wollen und nicht schon Karten für die fast ausverkaufte Volksbühne haben: der traditionsreiche Termin am Heiligabend um 22.00 Uhr in der Michendorfer Kirche bietet uns noch einmal die Möglichkeit! Wir werden ausgewählte Höhepunkte unseres diesjährigen Adventsprogrammes singen und Pastor Michael Dürschlag wird aus seinem Sessel literarische Kostbarkeiten in die Farben mischen.  

Termine und Orte 2023: 

Weiterlesen: Advents- und Weihnachtskonzerte 2023 - chorus vicanourm singt Farbe ins Grau!